Gerechtigkeit als Voraussetzung für effizientes Wirtschaften
Magische Dreiecke. Berichte für eine nachhaltige Gesellschaft
Zwei Sichtweisen auf das Umweltproblem: Neoklassische Umweltökonomik versus Ökologische Ökonomik
Renaissance der Makroökonomik
Informatik für den Umweltschutz
Kategorien der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen
Zwischen Evolution und Institution
Der moralische Handlungsspielraum von Unternehmen
Wittener Jahrbuch für ökonomische Literatur
Unternehmenspolitik in sozialökologischen Perspektiven
Sozioökonomie
Zufall, Schicksal, Irrtum
Umwelt-Informatik für Kommune und Betrieb
Der Arbeitsmarkt
Umweltpolitik mit Öko-Steuern?
Die Redundanz der Mehrwerttheorie
Vorlesungen zur Theorie der Produktion
Postkeynesianismus
Die Neoklassik und ihre Herausforderungen